Nachhaltigkeitstage 2022 laden zu buntem Programm zum Thema Nachhaltigkeit ein
Bewusstsein schaffen, nachhaltiges Handeln fördern und dazu anregen, selbst aktiv zu werden – diese Ziele verfolgen die Nachhaltigkeitstage 2022. In diesem Jahr kooperieren die ASten der RWTH Aachen und der Fachhochschule Aachen sowie nAChaltig angezogen und der RRI Hub, um Studierenden und Interessierten knapp eine Woche lang ein buntes Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit zu bieten.
Von Freitag, den 10. Juni, bis Donnerstag, den 16. Juni, finden spannende Workshops und Vorträge unter anderen zu Klimakrise, Mobilität, Lebensmittelverschwendung und Upcycling statt. Inhaltlich werden die Veranstaltungen durch die Expertise vieler verschiedener Initiativen, Vereine und fachkundiger Lehrkräfte unterstützt.
In diesem Rahmen wird unter anderen Univ.-Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten am Montag, den 13. Juni einen Vortrag zum Thema „UN Sustainable Development Goals - a gendered perspective” halten.
Information
Detaillierte Information zu den einzelnen Workshops, Vorträgen und gemeinsamen Aktionen auf dem Campus erhalten Sie auf der AStA-Webseite der RWTH Aachen
Prof. Carmen Leicht-Scholtens Vortrag zum Thema „UN Sustainable Development Goals“ findet im C.A.R.L, H05, von 18:30 - 20:00 Uhr statt.