Social Development and Sustainability
Information
Unterrichtssprache: Englisch
Art: Seminar
Anmeldezeitraum von 01.09.23, 00:00 bis 08.10.23, 23:59.
Inhalt
Social Development ist ein Konzept, welches von staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Organisationen verwendet wird. Es fasst Maßnahmen zusammen und beschreibt eine Richtung von Entwicklungsstrategien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Nachhaltigkeit ist ebenso ein zentrales Konzept im gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurs sowie in der Forschung und Entwicklung. Die Studierenden lesen Texte aus verschiedenen Disziplinen, um ein vertieftes Wissen über die zentralen Konzepte Social Development und Nachhaltigkeit zu erlangen und vor allem zu lernen, wie diese Konzepte dekonstruiert und neu gedacht werden können. Studierende werden ermutigt, die Konzepte in Seminar- und Gruppendiskussionen kritisch zu reflektieren. In der zweiten Hälfte des Semesters bearbeiten die Studierenden Cases, um das Gelernte so auf einen konkreten Fall anzuwenden. Neben der Vertiefung des allgemeinen Verständnisses der Konzepte Social Development und Nachhaltigkeit erlernen Studierende auch die Grundzüge wissenschaftlichen Arbeitens, eine stringente Argumentation aufzubauen und eine geeignete Forschungsfrage zu formulieren.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Studierenden verstehen die Konzepte Social Development und Nachhaltigkeit sind in der Lage, Unterschiede und Interdependenzen zwischen diesen zu beschreiben. Sie sind in der Lage, die Konzepte kritisch zu reflektieren und sie analytisch auf einen konkreten Fall anzuwenden. Die Studierenden können eine wissenschaftliche Präsentation halten und/oder eine wissenschaftliche Forschungsarbeit verfassen.
Sustainable Development Goals
Soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Resilienz sind eng verknüpft mit dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals. Indem die Studierenden ein tiefergehendes Verständnis dieser Konzepte erarbeiten, werden sie befähigt, sie auf die Inhalte ihres Studiums und ihre Arbeit als Ingenieur*innen anzuwenden und zu reflektieren.
Erfahren Sie mehr über die Lehr- und Forschungsaktivitäten des GDI zu diesen Zielen: