Gastvorlesung an der University of West Attica
Prof. Carmen Leicht-Scholten hielt am 11. Januar 2021 im Rahmen des EU-Projekts ASSET eine Vorlesung an der University of West Attica
Am 11.01.2021 hielt Univ.-Prof. Dr. Carmen Leicht-Scholten zum Thema „Diversity and Innovations“ eine Online-Gastvorlesung an der University of West Attica in Griechenland. In der Gastvorlesung diskutierte Prof. Leicht-Scholten gemeinsam mit Studierenden des Kurses „Mobile App Development“, welche Rolle Diversität in Innovationsprozessen spielt und wie verschiedene Perspektiven in Forschung und Innovation berücksichtigt werden können.
Die Gastvorlesung fand im Rahmen des EU-Projekts ASSET statt. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Universitäten, Unternehmen oder der Zivilgesellschaft arbeitet das GDI seit 2019 daran, Werkzeuge zum Erstellen und Teilen von Kenntnissen und Kompetenzen für die Energiewende bereitzustellen. Hierfür hat das GDI den Massive Open Online Course (MOOC) „Diversity and Innovations in Engineering“ entwickelt.