Festival der Taten Digital 2.0
„17 Ziele – 1 Mission. Getrennt aber doch zusammen“ lautete das Motto, unter dem junge Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam und digital im Rahmen des Festivals der Taten vom 28. bis 30. August 2020 spannende Projekte erarbeiteten. Zu den Themen der 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals) entwickelten sie in kürzester Zeit sozial innovative Ideen und Projekte mit beeindruckenden Ergebnissen.
Wie können in Städten Grünflächen mit sozialen und stadtklimatischen Funktionen geschaffen werden? Wie könnte ein Quartiersmarkt gestaltet werden, der zum Verweilen einlädt und so lokale Erzeuger*innen und Produkte fördert? Wie können uns Algorithmen dabei helfen, fairere Personalentscheidungen zu treffen? Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Fülle der Herausforderungen und die gefragte Kreativität, welche die Projekte des Festivals der Taten Digital 2.0 auszeichnet. In wenigen Tagen erarbeiteten die jungen Teilnehmer*innen mit höchster Motivation, Tatendrang und Spaß kreative und innovative Lösungen zu diesen vielfältigen Fragestellungen. Bestärkt wurden sie dabei durch Video-Grußworte des Rektors der RWTH Aachen, Prof. Dr. Ulrich Rüdiger, sowie der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Maria Flachsbarth.
Das Team des Responsible Research and Innovation (RRI) Hub blickt zurück auf eine großartige Zusammenarbeit mit dem 17Ziele-Team von Engagement Global und dankt allen Teilnehmer*innen sowie den involvierten lokalen Akteur*innen aus dem Raum Aachen, die gemeinsam mit dem RRI Hub die Herausforderungen stellten.
Ergebnisse
Zur Vorstellung ihrer Projekte erstellten die Teilnehmer*innen anschauliche Videos, die über den YouTube-Channel von 17Ziele abrufbar sind.
Projektergebnisse: › Zur Playlist
Abschlussveranstaltung: › Zur Live-Stream Aufzeichnung