Modellprojekt ehrenamtinteraktiv: Digitalisierte Vernetzung vielfältiger Akteur*innen des Ehrenamts
Aachen übernimmt als „Digitale Modellregion“ die Vorreiterrolle in Sachen Engagementförderung und Digitalisierung: im Rahmen des Projekts ehrenamtinteraktiv soll eine interaktive Plattform entstehen, die Angebot und Bedarf nach ehrenamtlichem Engagement transparent, flexibel und nutzerfreundlich zusammenbringt. Dazu stehen der RRI Hub als Förderer der Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft und die Projektleitung der Stadt Aachen im Austausch.
Das im März 2020 gestartete Projekt ehrenamtinteraktiv will die Vernetzung vielfältiger Akteur*innen zur Stärkung des Ehrenamts voranbringen. Zu diesem Zweck soll eine digitale, interaktive Plattform geschaffen werden, auf der Bürger*innen, Vereine, Unternehmen und Bildungseinrichtungen ganz einfach Gesuch oder Angebot von ehrenamtlichem Engagement einstellen können. Das Projekt wird durch das Land NRW im Rahmen des Programms „Digitale Modellregionen in NRW“ gefördert. Bei einem Besuch des Büros für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement der Stadt Aachen am 7. Juli äußert sich die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, laut einer Pressemitteilung der Stadt Aachen begeistert zu ehrenamtinteraktiv: „In Aachen wird vorgedacht, wie es in ganz NRW einmal sein könnte“.
Mit der Plattform sollen auch Akteur*innen der Wissenschaft, z.B. Bildungsträger und Forschungseinrichtungen, angesprochen werden. Dazu stehen Julia Berg und Joscha Wirtz, Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator des Responsible Research and Innovation (RRI) Hubs der RWTH Aachen, seit der Konzeption des Antrags mit ehrenamtinteraktiv im Austausch. Der RRI Hub fördert unter Anderem die intensive Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und begrüßt die Vernetzung bürgerlichen Engagements mit der Wissenschaft im Rahmen einer Plattform wie ehrenamtaktiv.
Externe Links
-
Projektseite „ehrenamtinteraktiv“
Stadt Aachen
-
Staatssekretärin besucht das Büro für Ehrenamt der Stadt Aachen
Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 09.07.2020