Sustainable Development Goals: „Leonardo“-Modul im WS 2020/21
Im Wintersemester 2020/21 findet wiederkehrend das „Leonardo“-Modul „Sustainable Development Goals – 17 Ziele für das 21. Jahrhundert aus Perspektive der Wissenschaften“ statt. Das Modul wird von Professorin Carmen Leicht-Scholten (Lehr- und Forschungsgebiet Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften) und Professor Oliver Lorz (Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen) begleitet und verantwortet.
Wichtige Infos
Die Anmeldung für „Leonardo“-Module ist vom 15.09. bis zum 18.10.2020 möglich.
Das Modul wird digital via „zoom“ stattfinden.
Inhalt und Lernziele: Nachhaltige Entwicklung als Leitbild
Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) bilden die zusammenhängenden ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte für eine zukunftsfähige globale Entwicklung ab und liefern damit interdisziplinäre Handlungsfelder der Nachhaltigkeit. Sie sind Kernstück der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und veranschaulichen unter den dazugehörigen fünf Kernbotschaften „people, prosperity, planet, partnership and peace (5Ps)“ die Zusammenhänge der Ziele.
In diesem Modul lernen die Studierenden die SDGs kennen und ihre Rolle als politische Zielsetzung und Leitbild in einem globalen Kontext zu verstehen. Als weiteres Lernziel sollen die Studierenden nach Abschluss des Moduls in der Lage sein, Fragestellungen aus ihrem jeweiligen Fachstudium unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit zu bewerten. Sie sollen außerdem identifizieren können, inwiefern die Arbeit in ihren Fachbereichen zur Lösung der in den SDGs aufgezeigten Probleme beiträgt.
„The Sustainable Development Goals are the blueprint to achieve a better and more sustainable future for all. They address the global challenges we face, including those related to poverty, inequality, climate, environmental degradation, prosperity, and peace and justice.“ – United Nations
Mehr Informationen zur Teilnahme, alle Termine und Inhalte des Moduls „Sustainable Development Goals“ finden Sie auf der Modulseite des Projekts „Leonardo“.
Projekt „Leonardo“
Im Projekt „Leonardo“ sollen Studierende jenseits der Fachbereichsgrenzen durch die gemeinsame, interdisziplinäre Arbeit die unterschiedlichen Denkweisen und Ansätze verschiedener Disziplinen kennenlernen sowie überfachlich miteinander ins Gespräch kommen. „Leonardo“-Module richten sich prinzipiell an Studierende aller Fakultäten und betrachten gesellschaftliche Herausforderungen aus einer interdisziplinären Perspektive. Neben einem Teilnahmenachweis für eine aktive Teilnahme können Studierende Protokolle oder Hausarbeiten einreichen und bis zu 4 Credit Points erhalten.
Externe Links
-
Sustainable Development Goals – 17 Ziele für das 21. Jahrhundert aus Perspektive der Wissenschaften
„Leonardo“-Modul im Wintersemester 2020/21: Inhalte, Termine und Kontakt
- Webseite des Projekts „Leonardo“