SDG 4: Quality Education
Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern
Erfahre mehr über dieses Ziel auf der Seite der United Nations (Englisch)
Lehrveranstaltungen
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, indem ein theoretischer Überblick gegeben wird, der anschließend durch die praktische Anwendung in Form einer Seminararbeit ergänzt wird. Somit schafft die Veranstaltung eine Grundlage für hochwertige Bildung und die kritische, objektive Auseinandersetzung mit wissenschftlichen Fragestellungen.
Kompetenzen für eine soziale und nachhaltige Technikgestaltung
Technik, Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt stehen in einem Wechselverhältnis zueinander, das neue Herausforderungen an zukünftige Hochschulabsolventinnen und -absolventen stellt. Im Rahmen des Seminars wird der akademische Kompetenzbegriff diskutiert sowie die Kompetenzen, die Ingenieure und Ingenieurinnen für eine nachhaltige Technikgestaltung benötigen.
Projekte & Promotionen
BIOS – Kooperationsstudiengang Bauingenieurwesen mit Orienterungssemester
In dem Kooperationsstudiengang mit der FH Aachen fördert eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gefördert und ermöglicht besonders first generation students eine bessere (Hochschul-)Orientierung. Außerdem sind Lehrveranstaltungen zu sozial verantwortlicher Technikentwicklung curricular verankert. Ein zusätzliches achtes Semester bietet den Studierenden an der RWTH Aachen die Möglichkeit, kurz vor Studienabschluss Auslandserfahrungen und Praxiserfahrungen sowie außerfachliche Kompetenzen zu sammeln.
Talentscouting Aachen
Innerhalb des Projekts wird das Talentscouting-Programm am Beispiel des Standortes Aachen begleitend beforscht. Ziel des Programms ist die Förderung der Bildungs- und Chancengerechtigkeit von Kindern aus Familien ohne akademische Erfahrung in der Region Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen, indem talentierte Schüler*innen identifiziert und individuell bei dem Übergang zwischen Schule und Beruf/ Studium unterstützt werden.
Externe Links
-
United Nations: Sustainable Development Goal 4
Weiterführende Informationen seitens der United Nations zu den Inhalten und Fortschritten des vierten Ziels [Englisch]