März 2020: Workshop Inklusion an Hochschulen – Mehr als Barrierefreiheit
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. lädt zum Workshop Inklusion an Hochschulen vom 05. bis 06. März 2020 in Hannover ein. Im Rahmen des Workshops wird Professorin Carmen Leicht-Scholten einen Vortrag zum Thema „Vielfalt als unabdingbares Element der Wissenschaftskultur“ in ihren Rollen als Leiterin des Instituts für Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften und Rektoratsbeauftragte für Socially Responsible Education an der RWTH Aachen halten.
Inklusion an Hochschulen hat mehr Facetten als die „bauliche Barrierefreiheit“ von Hochschulgebäuden. Neben der Zielsetzung, Menschen mit Behinderung oder einer chronischen Krankheit den diskriminierungsfreien Zugang zur Hochschulbildung zu ermöglichen, lässt der Begriff „Inklusion“ eine noch breitere Interpretation im Sinne der „Vielfalt“ zu. Nämlich Vielfalt wertzuschätzen und Akteur*innen an Hochschulen unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen gleichberechtigt zu behandeln. An diese Perspektive möchte der Workshop Inklusion anknüpfen und bietet ein Forum für Akteur*innen aus Hochschulen, die sich in operativer und strategischer Funktion mit Fragestellungen der Vielfalt befassen.
Die Anmeldung zu dem „Workshop Inklusion“ erfolgt über die Webseite des HIS-Instituts und noch bis zum 20. Februar 2020 möglich.
Externe Links
-
Workshop Inklusion 2020 (HIS Institut für Hochschulentwicklung)
Weitere Informationen, Programmflyer und Anmeldung zu der Veranstaltung am 05. und 06.03.2020