Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in den Ingenieurwissenschaften – Interview mit Prof. Dr. Leicht-Scholten in RWTHinsight

13.01.2020
 

Welche besondere soziale Verantwortung besitzen Ingenieur*innen und welche Kompetenzen neben der technischen Expertise sind gefragt, um dieser Verantwortung gerecht zu werden? Professorin Carmen Leicht-Scholten, Leiterin des Instituts Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften, äußert sich im Interview zu den Themen soziale Verantwortung, Diversität und Gleichberechtigung in den Ingenieurwissenschaften. Auch die Einbindung der Gesellschaft und Politik in den Forschungs- und Innovationsprozess ist ein zentraler Faktor, um sozial verantwortliche und nachhaltige Technologiegestaltung voranzutreiben. Professorin Leicht-Scholten stellt das Konzept „Responsible Research and Innovation“ (RRI) als umfassende Strategie vor, mit der vielfältige Akteursgruppen an Forschungs- und Innovationsprozessen im wissenschaftlichen sowie unternehmerischen Kontext beteiligt werden können.

Das gesamte Interview erschien in dem Hochschulmagazin RWTHinsight und ist online frei verfügbar.