Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften

 

RWTH Online

Unterrichtssprache: Deutsch

Art: Seminar 

Anmeldezeitraum von 01.09.23, 00:00 bis 08.10.23, 23:59.

 

Modulbeschreibung

Inhalt

In der Veranstaltung erhalten die Studierenden eine Einführung in die Grundlagen effizienten, wissenschaftlichen Arbeitens:

  • Aufbau / Gliederung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Zitationstechniken
  • Literatursuche / Recherche
  • Präsentationstechniken
  • Lesetechniken
  • Lerntechniken
  • Zeitmanagement

Angestrebte Lernergebnisse

Die Studierenden sollen folgende Lernziele erreichen:

  • Kenntnis über Methoden, Ablauf und Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens
  • Kenntnis über korrekte Zitierweise
  • Verständnis, wie wissenschaftliche Texte zielführend und strukturiert gelesen, aufgearbeitet und präsentiert werden
  • erfolgreiches selbständiges Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit in Form einer unbenoteten Hausarbeit

Unterrichtssprache: Deutsch
Art: Seminar

 

Sustainable Development Goals

Sustainable Development Goal 4: Quality Education Urheberrecht: © UN

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, indem ein theoretischer Überblick gegeben wird, der anschließend durch die praktische Anwendung in Form einer Seminararbeit ergänzt wird. Somit schafft die Veranstaltung eine Grundlage für hochwertige Bildung und die kritische, objektive Auseinandersetzung mit wissenschftlichen Fragestellungen.

Erfahren Sie mehr über die Lehr- und Forschungsaktivitäten des GDI zu diesem Ziel:

SDG 4: Quality Education