Aufgrund der hohen Nachfrage können wir derzeit keine sofortige Betreuung garantieren.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie, dass die genannten Themen eine grobe Übersicht der von uns betreuten Themengebiete zeigen. Im Rahmen der eigenverantwortlichen Erstellung von Abschlussarbeiten setzen wir voraus, dass Sie sich mit einer spezifischen Fragestellung bei uns melden und sich in Vorabrecherchen bereits mit dem jeweiligen Themenkomplex auseinandergesetzt haben. Gerne besprechen wir dann in einem ersten Gespräch mit Ihnen die Machbarkeit, Umfang sowie die weitere Vorgehensweise.
Beachten Sie darüber hinaus, dass Vorkenntnisse im Bereich Gender und Diversity vorausgesetzt werden sowie die vorherige Teilnahme an dem Seminar Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften dringend empfohlen wird.
Studien- und Abschlussarbeiten
Ansprechpartnerin
Ausgeschriebene Themen
Hier finden Sie eine Liste der ausgeschriebenen Studien- und Abschlussarbeiten
Hier finden Sie einige inspirierende Themen für Ihre Abschlussarbeit, die als Grundlage einer spezifischen Forschungsfrage dienen sollen.
Bachelor Abschlussarbeiten
- Nachhaltigkeitsdiskurse im Kontext des Bauingenieurwesens
- Soziale Verantwortung vs. ökonomische Zwänge
- Mobilität von morgen
- Nachhaltige Stadtentwicklung und demografischer Wandel
- Barrierefreiheit – Von der Verordnung zur Umsetzung
- Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit interkultureller Projektteams in der Baubranche
- Die Bedeutung von sozialen Kompetenzen für Führungskräfte im Bauunternehmen
- Engineering Culture – USA & Germany
Master Abschlussarbeiten
- Bildungsgerechtigkeit und Diversität an Hochschulen
- Gender & Diversity meets Fachkulturen
- Engineering Culture im internationalen Vergleich
- Resilienz (in der Ingenieurausbildung)
- Future Skills in den Ingenieurwissenschaften
- Engineering Identity
- Engineering Ethics
- Soziale Innovation
Verwandte Themen
-
Informationsmaterial für Studierende
Hier finden Sie unter anderem einen Leitfaden zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten sowie Hinweise zum Thema gendergerechte Sprache.