Kompetenzen in den Technikwissenschaften zur Lösung globaler Herausforderungen
Information
Unterrichtssprache: Deutsch
Art: Seminar
Anmeldezeitraum von 01.09.21, 00:00 bis 10.10.21, 23:59.
Inhalt
Technik, Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt stehen in einem Wechselverhältnis zueinander, das neue Herausforderungen an zukünftige Hochschulabsolventinnen und -absolventen stellt. Das Seminar für Masterstudierende setzt die im Rahmen des bisherigen Studiums erworbenen Kompetenzen in einen globalen Kontext. Um in einer zunehmend komplexen Welt auch im Hinblick auf interkulturelle Zusammenarbeit interagieren zu können, bedarf es einer Reflexion über die Verantwortung und die erforderlichen Kompetenzen als professionelle Ingenieurinnen und Ingenieure, damit ökonomisches, ökologisches sowie sozial nachhaltiges Handeln gestärkt werden kann.
Angestrebte Lernergebnisse
Technik, Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt stehen in einem Wechselverhältnis zueinander, das neue Herausforderungen an zukünftige Hochschulabsolventinnen und -absolventen stellt. Das Seminar für Masterstudierende setzt die im Rahmen des bisherigen Studiums erworbenen Kompetenzen in einen globalen Kontext. Um in einer zunehmend komplexen Welt auch im Hinblick auf interkulturelle Zusammenarbeit interagieren zu können, bedarf es einer Reflexion über die Verantwortung und die erforderlichen Kompetenzen als professionelle Ingenieurinnen und Ingenieure, damit ökonomisches, ökologisches sowie sozial nachhaltiges Handeln gestärkt werden kann.
Sustainable Development Goals
Im Rahmen des Seminars wird der akademische Kompetenzbegriff diskutiert sowie die Kompetenzen, die Ingenieure und Ingenieurinnen für eine nachhaltige Technikgestaltung benötigen.
Erfahren Sie mehr über die Lehr- und Forschungsaktivitäten des GDI zu diesen Zielen: