Promotionen

 

Hier finden Sie eine Übersicht der derzeitigen Promotionen am GDI.

 

Diversity in Complex Organizations

Im Rahmen der Promotion wird ein Forschungsdesign entwickelt und erprobt, welches die Ansätze des Diversity- und Change Managements mit der Organisationskultur verknüpft, um eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung von Diversity Management zu ermöglichen. Dabei wird das Forschungsdesign auf eine komplexe wissenschaftliche Organisation angewendet.  Mehr erfahren

 

Mobility Future

Die Promotion beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitseinstellungen und Zukunftsvisionen junger Erwachsener im Kontext Verkehrsmobilität. Dazu wird eine empirische Interviewstudie mit Nicht-Aktivistinnen und Nicht-Aktivisten aus dem ländlichen Raum umgesetzt. Um die Forschungslücke eines soziologischen, konzeptionell-theoretischen Zugangs zu nachhaltiger und inklusiver zukünftiger Mobilität zu schließen, soll eine konzeptionelle Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Mobilität entwickelt werden.  Mehr erfahren

 

Macht, Geschlecht und Angst in urbanen Räumen

Ausgehend von der Diskussion um sogenannte Angsträume sollen der Bahnhofsvorplatz in Köln sowie das Kottbusser Tor in Berlin im Hinblick auf ihre soziale Produktion als Angsträume und die darin verwobenen Herrschaftsstrukturen sowie asymmetrischen Machtstrukturen analysiert werden. Mehr erfahren

 

Resilience in Engineering Education

Im Rahmen der Promotion wird untersucht, inwiefern Kompetenzen für die Gestaltung resilienter Systeme in der Hochschulausbildung von angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren erworben werden (können). Dies wird basierend auf verschiedenen umweltbezogenen Ingenieurstudiengängen der IDEA League Universitäten analysiert, um anschließend Implikationen für die Ausgestaltung von Curricula zu formulieren. Mehr erfahren