Forschungskolleg ACCESS!

 

Welche Mobilität werden wir uns zukünftig leisten?

Ansicht Templergraben © Peter Winandy

Im Rahmen des Forschungskollegs ACCESS! wird das GDI als einer von elf Lehrstühlen der RWTH in einer interdisziplinären Kooperation zur Frage „Welche Mobilität werden wir uns zukünftig leisten?“ forschen. Dabei werden zukünftige technische und infrastrukturelle Möglichkeiten ebenso wie gesellschaftliche Ansprüche und globale Umweltziele berücksichtigt. Über zwei Praxisprojekte wird den Herausforderungen in Großstädten – Metropole Ruhr – ebenso Rechnung getragen wie denen im ländlichen Raum – Kreis Heinsberg.

Förderung

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

 

 

 

 

 
 

Sustainable Development Goals

Sustainable Development Goals 9, 10 und 16 © UN

Das interdisziplinäre Projekt integriert verschiedene Aspekte, die bei der Gestaltung zukünftiger, nachhaltiger Mobilitätssysteme und -formen eng miteinander verknüpft sind. Neben technischen und infrastrukturellen Möglichkeiten müssen individuelle Mobilitätsbedarfe im Sinne der Inklusion und Gleichberechtigung und die Umweltverträglichkeit im lokalen, regionalen sowie globalen Maßstab betrachtet werden.

Erfahren Sie mehr über die Lehr- und Forschungsaktivitäten des GDI zu diesen Zielen:

SDG 9: Industry, Innovation & Infrastructure

SDG 10: Reduced Inequalities

SDG 11: Sustainable Cities and Communities

SDG 13: Climate Action