Studium
- Lehrkonzept
-
Lehrveranstaltungen
-
Sommersemester
- Technikwissenschaften und Diversität – Bedeutung für die berufliche Praxis
- Discovering Innovation – Project Work Beyond Engineering
- Engineering, Culture and Society (MME Modul)
- Ingenieurwissenschaften und Gesellschaft
- Institutspraktikum Engineer Meets User
- Resilienz und sozio-technische Systeme
- Social Development and Sustainability
- Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
-
Wintersemester
- Innovation & Diversity
- Expanding Engineering Limits: Culture, Diversity and Gender - Lecture Part
- Herausforderungen an den Brandschutz der Zukunft
- Kompetenzen in den Technikwissenschaften zur Lösung globaler Herausforderungen
- Social Development and Sustainability
- Reshaping Engineering Culture with Design Thinking
- Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
-
Sommersemester
- Studien- und Abschlussarbeiten
- Informationsmaterial für Studierende
Forschung
-
Forschungsprojekte
- Responsible Research and Innovation Hub
- Internet of Production
- Fuel Science Center
- SFB TRR 188 – Schädigungskontrollierte Umformprozesse
- SFB 1394 – Strukturelle und chemische Komplexität
- ENHANCE-MOOC "Responsible Innovators of Tomorrow"
- Forschungskolleg ACCESS!
- Reallabor Templergraben
- Abstand und subjektive Sicherheit auf dem Rad
- BIOS
- Abgeschlossene Projekte
- Promotionen
- Publikationen
- Mitgliedschaften und Beiratstätigkeiten
- Kooperationen