Studium
- Lehrkonzept
-
Lehrveranstaltungen
-
Wintersemester
- Diversity and Innovations
- Herausforderungen an den Brandschutz der Zukunft
- Expanding Engineering Limits: Culture, Diversity and Gender - Lecture Part
- Kompetenzen für eine soziale und nachhaltige Technikgestaltung
- Reshaping Engineering Culture with Design Thinking
- Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
-
Sommersemester
- Discovering Innovation – Project Work Beyond Engineering
- Engineering, Culture and Society (MME Modul)
- Ingenieurwissenschaften und Gesellschaft
- Institutspraktikum „Engineer Meets User“
- Bridging the Gap Between Gender and Diversity Theories and Civil Engineering
- Social Responsibility, Sustainability and Resilience
- Soziale Räume und Resilienz
- Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
-
Wintersemester
- Studien- und Abschlussarbeiten
- Informationsmaterial für Studierende
Forschung
Das Lehr- und Forschungsgebiet
- Leitbild
- Team
-
Aktuelle Meldungen
- Gastvorlesung an der University of West Attica
- Öffnungszeiten über die Feiertage
- Wirkung Hoch 100
- BMBF-Tagung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
- Stadt formt Mobilität formt Stadt mit Univ.-Prof. Carmen Leicht-Scholten
- Wissenschaftliche Integrität
- J. Bosen hat an der UN Summer Academy teilgenommen
- Sustainable Development Goals: „Leonardo“-Modul im WS 2020/21
- Festival der Taten Digital 2.0
- Neue Publikation: Sustainable Mobility Cultures and the SDGs
- Modellprojekt ehrenamtinteraktiv: Digitalisierte Vernetzung des Ehrenamts
- Aachen ist „Engagierte Stadt“
- „Stadt machen“ am Büchel in Aachen
- COVID-19: Auswirkungen auf Sustainable Development Goals
- BIOS: Neuer Kooperationsstudiengang Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester
- Aktuelle Veranstaltungen
- Stellenangebote