Veranstaltungsübersicht 2017
30. Mai 2017
Leicht-Scholten, Carmen: „Technikwissenschaften 4.0: Vielfältige Herausforderungen und Chancen - auch in der Lehrgestaltung?“, Vortrag auf dem Tag der Lehre am Diversity Tag „Alle erreichen! Vielfältiges Lernen und Lehren“, Hochschule Bremerhaven, 30 Mai 2017.
9. Juni 2017
Leicht-Scholten, Carmen: „Autonomes Fahren: Indikationen und Nebenwirkungen für eine diverse Gesellschaft“, Vortrag auf der TREE-Konferenz „Gut oder böse – Technische Autonomie im Diskurs“, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 9. Juni 2017.
10. Juni 2017
Leicht-Scholten, Carmen: „Wer sitzt auf dem Trockenen? Wasser und Gesellschaft im Kontext von Gender und Diversity“, Vortragsreihe: LEONARDO – Wasser 2017, Aachen lecture hall: H 06 (C.A.R.L.), 10 Juni 2017.
13. Oktober 2017: Kinderuni 2017: Feuer und Flamme – Brandschutz für alle!
Feuer ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Menschen. Seit Millionen von Jahren wurde es unter anderem zum Kochen und Wärmen verwendet.
Auf der anderen Seite kann von Feuer auch eine große Gefahr ausgehen.
In dieser Vorlesung zeigen wir Euch, was Brandschutzingenieurinnen und Ingenieure machen, um die Gefahr des Feuers zu bannen. Am Beispiel des vorbeugenden Brandschutzes wird veranschaulicht, wie wichtig es ist, vielseitige Interessen und Bedürfnisse von Menschen zu berücksichtigen. Ihr werdet sehen, auf welche unterschiedlichen Arten Brandschutz, das bedeutet der Schutz von Menschen vor Feuer und Rauch, funktioniert und wie Rettungswege in Gebäuden für alle sichergestellt werden können. Gemeinsam erfahren wir, wie eine Flucht aus einem Gebäude für Personen mit unterschiedlichen Voraussetzungen reibungslos ablaufen kann.
18. Oktober 2017
Berg, Esther/ Gaedicke, Sonja: „Gender und Diversity in die MINT-Fächer! Strategien, Erfolge und Widerstände“, Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Gender und Diversity im MINT Bereich, Universität Kassel, Wilhelmshöher Allee 71–73, Raum 1328, 18. Oktober 2017.