Aachener Zeitung berichtet über unsere Radstudie „Abstand und subjektive Sicherheit auf dem Rad“

 
Abstand zwischen Auto und Fahrrad Urheberrecht: © Karl Stüber

In der Aachener Zeitung ist ein Artikel zu unserer neuen Radstudie „Abstand und subjektive Sicherheit auf dem Rad“ erschienen, die wir zusammen mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie im Rahmen des NRW-Forschungskollegs ACCESS! und in Kooperation mit der TU Berlin durchführen.

Die Studie zielt darauf ab, die subjektive und gemessene Sicherheit von Radfahrenden mit Hilfe einer Methodenkombination aus Bewegungsdaten und Bewertungen von Gefahrensituationen (SimRa-App), Abstandsdaten (OpenBikeSensoren) sowie qualitativen Interviews vielschichtig zu erfassen. Die Studie wird in Kooperation mit dem ADFC Aachen e.V. und der Bürgerinitiative „Fahrradfreundliches Haaren e.V.“ durchgeführt und trägt zur besseren Erforschung der subjektiven Sicherheit in der Radmobilität bei.

 

Information

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt sind unter dem nachfolgenden Link abrufbar. Interessierte, die das Rad als Verkehrsmittel in Aachen nutzen und an der Datenerhebung mitwirken möchten, können sich ebenfalls zur Teilnahme an der Studie melden.

08.03.2023